Update, Stand März 2021
Zuletzt neu eingestellt haben wir folgende Fachbeiträge:
Vermarktungsmöglichkeiten für Strom im Lichte des neuen EEG 2021
... und wieder ist es so weit: Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 ist zum 1. Januar in Kraft getreten. Über die kleineren und größeren Änderungen im Hinblick auf die Stromvermarktungsformen für erneuerbare Energien.
CO2-Bepreisung von Brennstoffen – nationales Emissionshandelssystem
Dieser Beitrag stellt das neue Brennstoffemissionshandelssystem (nEHS) vor, dessen gesetzliche Grundlage das Brennstoffemissionshandelsgesetz (BEHG) ist.
Strategien der strukturierten Strombeschaffung
Dieser Artikel gibt Ihnen grundlegende Informationen und Anregungen, um eine für Ihr Unternehmen passende Strombeschaffungsstrategie zu entwickeln: Zusammensetzung des Strompreises, Ermittlung der Verbrauchscharakteristik, marktgängige Stromversorgungsmodelle, Entwicklung von Beschaffungsmodellen, Darstellung von Chancen und Risiken.
Mit einem Strategiehandbuch zum Download.
Einsatz energieeffizienter Membrandestillationsverfahren in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
Die Lebensmittelindustrie tüftelt schon lange an geeigneten Verfahren, beispielsweise Weinen Alkohol zu entziehen, ohne dabei Geschmackseinbußen hinzunehmen. Eine besonders energieeffizienzte Methode dafür ist das Membrandestillationsverfahren, das wir in dieser Ausgabe näher vorstellen.
Energetische Inspektion gebäudetechnischer Anlagen
Aktualisierung
Termine und Fristen 2021
Herr Matthias Damert von der SR Managementberatung GmbH in Dresden hat Termine und Fristen 2021 für den Bereich Energie zusammen- und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Corona-Update: Beachten Sie bitte nach wie vor die Informationen, die der Herausgeber des Werks bezüglich der COVID-19-Krise und der daraus folgenden Probleme für Unternehmen zusammengestellt hat und regelmäßig aktualisiert – Sie finden diese unter dem Reiter „Corona-News“ (Leiste links). Dort werden unter anderem bisher bekannte Informationen zur Fristwahrung gesammelt. Die Leser sollten die aufgeführten Webseiten der Behörden (BAFA, Zoll, Bundesnetzagentur) regelmäßig selbst besuchen, um auf dem aktuellen Stand zu bleiben.
Aktuelle Meldungen, Stand Februar 2021: Neue Informationen diesmal zu zahlreichen Inhalten des EEG 2021, außerdem Neues aus dem Förderdschungel, zu Festkörperbatterien (Stichwort Elektromobilität) und ausführliche Informationen zur Frage (die natürlich jeder für sich beantworten muss), ob der Handel mit Bitcoins vor dem Hintergrund der Ressourcenschonung zu verantworten ist oder nicht.